Honig zeichnet sich besonders
durch seine gute Verträglichkeit aus .
Er kann direkt ohne Veränderung und
ohne Verarbeitung vom Blut aufgenommen
und als großer Energiespender sofort
genutzt werden. Durch diesen großen
Nutzen überragt Honig alle anderen
Nahrungsmittel, besonders bei der
Ernährung von Kranken.
Mit dem Siegeszug des
medizinischen Fortschritts geriet das
Naturprodukt Honig leider zunehmend in
Vergessenheit, so dass die meisten
modernen Menschen (und die meisten
schulmedizinisch orientierten Ärzte)
nichts mehr von seiner Heilkraft
wissen . Dabei ist die Wirksamkeit von
Honig längst erwiesen, sofern es sich
um echten unverfälschtem Imkerhonig
handelt.
Am bekanntesten ist wohl seine
entzündungshemmende Wirkung. Er kann
jederzeit direkt auf offene Wunden
aufgetragen werden. In einem Hausbuch
aus dem Jahre 1954 steht
folgendes:,, Honig ist konservierter
Sonnenschein, von dem wir wieder
weitgehend Gebrauch machen sollten,
zumal er Wirkstoffe enthält, die den
Menschen vor schlimmen Schäden zu
bewahren vermögen, und Wunden deckt.“
Der berühmte Nobelpreisträger
Albert Schweizer (der Urwalddoktor)
schwörte darauf, Wunden mit Honig zu
behandeln. Unter dem Einfluss des
Honigs, so stellte Schweizer in seiner
letzten wissenschaftlichen Arbeit
fest, werde die Zufuhr des Blutes und
der Lymphe zur Wunde verstärkt; die
Bakterien würden von den
Körperflüssigkeiten mechanisch
fortgespült. Eine Wunde, die dick mit
Honig bestrichen wird, heilt
normalerweise dreimal so schnell wie
üblich.
Auf einem Blick
- Hier hilft Honig:
- - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - -
Honig ist ein
rasch wirkender, nicht belastender
Energiespender.
Die schnelle Resorption von Enzymen
und Cholinen kann für den geschwächten
Organismus äußerst hilfreich sein.
Honig wirkt antibakteriell und
entzündungshemmend!
Honig aktiviert die Funktion der
Leber. Er unterstützt dabei die
entgiftenden Funktionen und wirkt der
Verfettung entgegen.
Honig fördert die Darmperistaltik und
die Magensekretion.
Honig hilft bei Halsschmerzen
und wirkt entspannend auf das
Nervensystem, insbesondere in
Verbindung mit anderen Nahrungsmitteln
( zB. Milch )
Honig aktiviert das Immunsystem des
menschlichen Organismus.
Der Verzehr von Honig wirkt
sich günstig auf Herzschlag und
Durchblutung aus.
Sein Anteil an Azetylcholin
unterstützt auch die Behandlung von
Bluthochdruck und Infarkten.
Nicht erhitzter und
ungefilterter Imkerhonig hilft bei
täglicher Einnahme gegen Heuschnupfen.
Nach Dr.
Professor Dustmann
|